
DEUTSCHES SCHULPROJEKT IN BOTSUANA
Nachhaltigkeit
Um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten, war es wichtig, die Liebe zur deutschen Kultur und Sprache zu einem Projekt für die Zukunft zu machen. Zu diesem Zweck wurde unser VDS-Botsuana Mitglied Herr Robert Atangana zu den Deutschen Sprachentagen in Wittenberg eingeladen. Während seines Aufenthaltes nutzte er die Gelegenheit, dieses Projekt vorzustellen und erhielt die Unterstützung der Delegierten und des VDS.e.V. Vorstandes.

Unterstützung
Im Hintergrund steht eine unermüdliche Mannschaft, die sich aufopfert, um uns zu unterstützen und eine Lösung zu finden, wo die VDS-Afrikaverbände Probleme haben.
''Deutsche Schule in Botswana'' erhielten wir spontan 2000 Euro von Frau Gudrun Luh-Hardegg aus Österreich, 400 Euro von Dr. Normann Günther, 2000 Euro von der VDS-Geschäftsstelle, 900 Euro wurden spontan für dieses Projekt von den Teilnehmern der Deutschen Sprachentage in Wittenberg im September 2022 gesammelt und viele weitere Unterstützer.
Wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Schroeder unter info@vds-ev.de

Zukunftsorientiert
Ofentse ist 9 Jahre alt, aber schon ein alter Hase, denn er hat schon mit 4 Jahren angefangen, bei uns Deutsch zu lernen.

Zentrale Lage
Die Lage der zukunftigen Schule ist zentral in der Hauptstadt von Botswana und leicht erreichbar.

Anziehungspunkt für Jugendliche
Immer mehr Jugendliche , die sich für die deutsche Sprache interessieren, sehen in ihr eine Chance für Bildung und Karriere auf lokaler oder internationaler Ebene.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist der Tourismussektor stark von deutschen Touristen abhängig und Tourismusagenturen wenden sich immer häufiger an unsere Dienste, um ihren Angestellten die deutsche Sprache beizubringen, um die Kommunikation zu erleichtern.
Andererseits ist bekannt, daß die deutsche Regierung jedes Jahr Tausende von Stipendien an Studenten vergibt, deren Voraussetzung die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 ist. Dies schafft eine zusätzliche Motivation für die Studierenden. Viele deutsche Unternehmen bevorzugen in Botswana Mitarbeiter mit interkulturellen Kompetenzen, so daß die Beherrschung der Sprache Goethes ein unbestreitbarer Vorteil ist.

Motiviert
Johanna ist vier Jahre alt und zählt zu den fleißigsten und fleissigsten Schülern.

Spielend Deutsch lernen
Wir vergessen nicht, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Deutsch für die Karriere
Deutsch ist der Schlüssel zur Zukunft
