top of page

Verteidigungsstreitkräfte (Botswana Defence Force) feiern 46. Jahrestag mit farbenfroher Zeremonie im Nationalstadion

Cynthia Thanda

21. Mai 2023

Das Nationalstadion von Botswana erstrahlte in Schönheit und Wärme, als die Menschen ihre Wertschätzung und Liebe für die botswanischen Verteidigungskräfte zeigten, als diese am 20. Mai 2023 ihr 46-jähriges Bestehen feierten.


Die Veranstaltung wurde von Seiner Exzellenz und Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Dr. Mokgweetsi Eric Keabetswe Masisi, beehrt, der Dankbarkeit und Freude für die Streitkräfte ausstrahlte.

Die botswanischen Verteidigungskräfte, die im April 1977 durch ein Parlamentsgesetz mit der Bezeichnung "BDF Act No. 13 of 1977" gegründet wurden, sind ein wahres Wunderwerk und eine Inspiration zum Beobachten und Lernen.


Sie ist mehr als nur eine militärische Streitkraft, die dazu ausgebildet wurde, die Nation vor Invasionen zu schützen. Dies zeigt sich an den großen Errungenschaften wie der Aufnahme von weiblichen Offizieren und anderen Dienstgraden, der Einrichtung einer Hochschule für Verteidigung und Personal, eines Ausbildungszentrums für Friedensförderung und einer Flugschule.


Die Feierlichkeiten zum BDF-Tag wurden im Jahr 2019 unterbrochen, als Covid-19 das Land und die Welt heimsuchte und die Aktivitäten eingestellt werden mussten. Daher war die Wiederaufnahme der Feierlichkeiten in diesem Jahr endlich ein Grund zur Freude für die Batswana.


Die Feierlichkeiten bestanden aus vielen Aktivitäten wie der Parade, die von der Militärkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters WOI NGONI und des Tambourmajors WOII MASALA angeführt wurde. Die Parade war in vier Abschnitte unterteilt.

Es gab die Parade selbst, die Musikkapelle, die Fahnengruppe und die berittene Garde. Die Exerzierübungen, die seit jeher Teil der Armee sind und die für Zivilcourage, Disziplin, Teamwork und einwandfreie Bewegungen im Gleichschritt stehen, waren eine wahre Augenweide.

Die Präsentation des BDF-Tages umfasste eine Reihe von Aktivitäten wie Aerobic, BDF-Tag-Beschriftung, unbewaffneter Kampf (Nahkampf, Kata-Verteidigungstechniken, Waffengebrauch und Anschleichtechniken).




Die Batswana zeigten ihre Stärke bei der Übung zur zivilen Beteiligung, an der Mitglieder der breiten Öffentlichkeit teilnahmen. Dies unterstrich die Vision der BDF von einer "volksnahen Verteidigungskraft".


Der Fly-Past, ein zeremonieller Vorbeiflug von Flugzeugen an einem Ort, brachte das Stadion zum Beben, da die Zuschauer vor Begeisterung schrien, als sie die Formation der BDF-Luftstreitkräfte sahen.


Der Vorbeiflug bestand aus fünf Flugzeugen, nämlich der Global Express (allgemein als Glex bekannt), dem Präsidentenjet, der von Oberstleutnant Gaorutwe und Oberstleutnant Godie als Piloten gesteuert wurde.


Die vier Pilatus PC-7 Schulflugzeuge wurden von Major Manyeagae und Kapitän Mholo, Falcon 2 von Kapitän Lesotho und Leutnant Tlhakakgolo, Falcon 3 von Major Lobaka und Falcom 4 von Major Tiro geflogen.


Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Fallschirmvorführung des BDF-Spezialkräfte-Regiments. Die BDF-Spezialkräfte ließen sich mit ihren Fallschirmen aus einem CASA-235-Flugzeug in einer Höhe von 10 000 Fuß, d. h. etwas mehr als 3 000 Meter über dem Boden, fallen.


Die Vorführung veranschaulichte eine der Aufgaben von Spezialkräften bei Luftlandeoperationen, bei denen sie hinter den feindlichen Linien eingesetzt werden können.

bottom of page